... berichte ich von unserem Regentag (und von unserer Reiseroute)
Am ersten Tag kamen wir erst abends in
Cres an, wegen starken Windes fuhren wir noch nicht gleich am So. aus sondern machten mit Gabriel einen "Einzelkindausflug" in die Stadt (die Großen waren mit dem Opa Dingi/Tender fahren), waren am Nachmittag beim Campingplatz schwimmen und flüchteten abends bei noch stärkerem Wind an verzweifelten "Zelt-Festhaltern" vorbei wieder in die Marina. Am Mo. ging es dann los Richtung
Unije, wo wir in einer Bucht ankerten und übernachteten (die Fahrt dorthin verbrachte ich größtenteils am Klo, da der doch mächtige Wellengang meinem Magen irgendwann mal zuviel geworden war - tröstlich: auch der see-geeichten SchwieMu ging es ähnlich) Belohnt wurden wir abends aber mit dem wunderbar kitschigen Sonnenuntergang:-) Dann machten wir uns auf den Weg nach
Pomer, wo wir den grauseligsten Eiskaffee aller Zeiten vorgesetzt bekamen (warmer Instantkaffee mit schmierigem Haselnußeis *örks*). Am nächsten Tag statteten wir der Bucht
Veruda einen Besuch ab, in der wir auch am nächsten Tag noch länger blieben, weil es einfach so schön war:-) Am Nachmittag starteten wir Richtung
Pula, wo wir das über 2000 Jahre alte Amphitheater besuchten (was Johanna erstaunlicherweile supergut gefallen hat - kulturinteressierte 7jährige - sehr erstaunlich)



am nächsten Tag wollten wir eigentlich wieder ausfahren, doch ein bedrohlich schwarzer Himmel und hochgewirbelter Staub am Horizont ließen uns dann doch zu dem Entschluß kommenl, dass es wahrscheinlich vernünftiger wäre, im Hasen zu bleiben - angesichts 3er Kinder an Bord, die nun 7-9 Std. beschäftigt werden mussten, kamen zwar kurz überlegungen auf, ob eine Sturmausfahrt nicht harmloser wäre*g*, aber letztendlich verlief der Nachmittag doch halbwegs friedlich - auch Dank dieses Buchklassikers :-)


passend zum Schiff, ein Piratenbimbulli (designed by Hanni)
Gott sei Dank waren wir gut gerüstet mit reichlichen Hörpielen... (und ausreichenden Batterievorräten)

mit etlichen Stiften und haufenweisem Papier..




Gott sei Dank hatte ich Stoffe, Schere und Nähkram miteingepackt - so entstanden 3 Bimbullis, die von Hanni mit Papas Eddings Charakter verliehen bekamen:-) Sehr zu Gabriels Freude, desse Bimbulli mittlerweile schon die kühnsten Abenteuer bestanden und einige Theatervorstellungen gegeben hat:-)

weiter geht´s dann morgen mit den letzten Bildern und dem, wozu mich
Manati Mum inspiriert hat:-)