Freitag, 30. Mai 2008
kleine Freuden im Chaos & ein bisserl Philosophisches
Donnerstag, 29. Mai 2008
at the end of the day...
was soll ich sagen - heiß war er nicht mehr - weinerlich aber leider schon noch:-/
*
deshalb hieß es dann, mit Gabriel am (mittlerweile etwas schmerzenden) Arm, Abendbrot zubereiten - mit ganz lieber Hilfe von Hanni, die das Brotestreichen übernahm *schmatz*
ich glaube, dass ich die Abendsonne liebe, habt Ihr schongemerkt? ;-)
*
Ich liebe ihr warmes Licht und wie sie das Eßzimmer pünktlich zum letzten Zusammensein es Tages erleuchtet - und ich finde, dass nahezu alles einfach wunderbar aussieht in ihrem Licht:-)
*
Das Brot links unten ist nicht von heute, sondern vom WE, als wir den Geburtstag meiner Mama feierten - dieses goldbraun im Abendsonnenschein - da MUSS frau einfach fotografieren...
... und mann meinte nur: "Du fotografierst auch wirklich ALLES, gell?" *gg*
*
Nun muss ich nachsehen, wie es meinem Großen geht, denn der klagt über "Komischsein" und starke Gelenksschmerzen - und das kann unter Umständen ein Anzeichen für...
...na, wer errät es?...
... Ringelröteln sein!
öfter mal was neues....
*wink*
nochmal Ringel - oder "the perfect heart";-)
musste ich gleich ein altes Foto von meinem "perfekten Herzen" ausgraben:-)
Zutaten für das perfekte Herz:
*Ringelstoff
*ein Knopf
*ein Flicken aus entzückendem Blümchenstoff *winkzuclaudia*
*und ein Mascherl - natürlich aus Karoband:-)

Mittwoch, 28. Mai 2008
Ringel Ringel...
... und weil ich Ringel so mag, hat Hanni gleich mal beschlossen, auch zu ringeln;-)
Allerdings hat mein Töchterchen offenbar die "Ringelröteln für Eilige" - heute mittag kam sie getupft heim, am Abend waren die Punkte schon fast wieder weg.-)
Gabriel ist derweil noch seeeeeehr gepunktet - er hat eigentlich keine roten Tupfen, sondern eher hier und da mal einen weißen Tupfen zwischen all dem rot. Der Juckreiz von gestern ist aber auch schon wieder vollkommen abgeklungen und beiden Ringelmäusen geht es prima - ich kann nur sagen: die "beste" Kinderkrankheit die wir bisher hatten - quasi beschwerdefrei ( in Gedanken bin ich die ganze Zeit bei den 2 schwangeren (und nun bangenden) Müttern aus Gabriels KiGa)
*
An dieser Stelle auch lieben Dank für die Besserungswünsche:-)
*
Für Fotos war die letzten 2 Tage keine Zeit - Gabriel war heute daheim und wollte natürlich beschäftigt werden, und nebenbei habe ich 10!!! Maschinen Wäsche gewaschen, in der Sonne getrocknet (*hmmm* ich liebe den Geruch von gartengetrockneter Wäsche) und gebügelt *mirselberaufdieschulterklopf*
Dienstag, 27. Mai 2008
so schnell kann´s gehen...
...und hiermit gestehe ich: so gelassen ich bei den Großen bin, so panisch kann ich werden, wenn bei Gabriel etwas "außer der Norm"ist *wirklichpanischbin* (es gab vor 3 Jahren mal zyklische Abweichungen in Gabriels Blutbild, die sich zwar nach einem halben Jahr wieder normalisiert hatten, aber ein deutlich beunruhigtes Gefühl bei mir hinterlassen hatten)
- mein zweiter - wesentlich beruhigender Gedanke waren die Ringelröteln, die gerade im Kiga umgehen.
Da aber heute früh die Punkte kaum noch da waren, fuhren wir in den KiGa - dort wollte ich nochmal nachfragen, wie denn die Ringelröteln genau aussehen - und da sah ich einen komplett gepunkteten Rücken, und Bauch und auf den Beinen warenn sie auch schon - innerhalb einer halben Stunde war der Schlumpf sowas von "aufgeblüht" - unglaublich, wie schnell das gehen kann.
Nun müssen wir mittags zum Doc, denn da nun auch Scharlach im Kiga umgeht, müssen wir abklären, was es nun genau ist...
... mit Kindern wird´s einfach niemals langweilig... ;-)
Nun packen wir uns zusammen und sind hoffenltich bald schlauer - Ringelröteln wären mir lieber - da brauchen wir keine Antibiotika...
Zum Abschluss noch 3 Fotos vom Sonntag aus dem Garten meiner Mama



der alte Birnenbaum, in dem meine Schwester & ich in Kindertagen geschaukelt haben...
Samstag, 24. Mai 2008
herrliche Holunderblüten...
...haben wir heute im Prater nach dem Freudenaubesuch gepflückt und daraus haben Hanni, Gabriel & ich 3 große Gläser Holunderblütensirup angesetzt - Fotos davon morgen:-)
Nun einen wunderschönen Abend und eine Gute Nacht - bei mir gilt es nun 3 überdrehte Kinder ins Bett zu befördern...
der Blitzquilt;-)
Gleich nach dem Nachhausekommen wurden die ersten Stoffe gewaschen, allesamt ausgebreitet und überlegt, was man wohl womit kombinieren könnte - da genau das eine gefährliche Phase bei mir ist, weil ich mich einfach nie entscheiden kann, was ich tun soll und letztendlich dann gar nichts daraus mache, habe ich beschlossen, wie bei der Tasche, einfach drauflos zu nähen - die Kinder waren bei Schwiegers, mein Mann am Herd, und ich hinter der Nähmaschine:-)
Voila - in 3 Stunden (inkl. Waschen, trockenbügeln und einmal falsch zusammennähen*g*) fertig - Gabriels "Blitzquilt" (160x160cm)

Die Müller-Expedition verlief verhältnismäßig ruhig, nur Gabriel verschwand regelmäßig in den stoffbefüllten Regalen und nach 1,5 Std. wurde es dann den Großen auch ziemich langweilig, aber im Großen und Ganzen waren sie super (und ich muss "leider" irgendwann nochmal hin, weil ich was ganz wichtiges vergessen habe *schade*;-)
Und jetzt muss ich auch schon wieder weiter, schnell frische Muffins & Mohnkuchen in die Freudenau zum Votliturnier bringen *flitz*

heute wird´s dann wohl leider nichts mehr mit Nährausch, da mein GG ab nachmittags wieder arbeiten ist...*seufz* - dabei hätt ich noch sooooo viele Ideen....
Donnerstag, 22. Mai 2008
meine planlose Tasche;-)
Ich nähtechnisch vollkommen unerfahrener Mensch hab mich gleich daran gemacht, 2 der Stoffe (darunter eine uralte Bettwäsche - ich steh derzeit total auf solche Stoffe) zu vernähen - und weil ich unheimlich ungeduldig bin, und ja eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, ging ich die Sache ohne Schnitt, ohne Messen und eigenltich auch ohne jeglichen Plan an - aber nun ist´s doch eine Tasche geworden - mit superbreitem Schultergurt, der mir total gut gefällt und deswegen muss ich gleich wieder losflitzen und mir einen Schal aus diesen 2 Stoffen nähen....

... das lenkt mich auch etwas ab, denn unser kleinster Schlumpf ist seit 2 Std mit dem Papa in der Ambulanz, weil er sich wieder mal einen Schiefer im Fuß eingezogen hat und der saß so extrem tief, dass er von uns einfach nicht rauszukriegen war:-( Hoffentlich ist der Doc vorsichtig...drückt die Daumen!
Sonntag, 18. Mai 2008
here comes the rain
Seit gut einer Stunde grollt der Donner durch die Luft und es wurde zusehends dunkler im Haus...und dann kam der Regen

noch eine halbe Stunde etwa habe ich ein ruhiges Haus, dann kommen meine Kiddies und der Papa aus dem Kino zurück... muss ich schnell noch genießen... ,-)
Samstag, 17. Mai 2008
our house...

gebaut unter Gabriels Anweisungen unter dem Apfelbaum, aus bunten Decken, die eben erst von der Wäscheleine abgenommen worden waren - ein frisch duftendes Haus zum kuscheln & zum Spaß haben, zum auf dem Rücken liegen und die bunte Aussicht genießen - ausgestattet mit Papas Babydecke & eilig aus dem Wohnzimmer geholten Pölstern (damit der Mama bloß nie die Wäsche ausgeht*g*)


und langsam beginnt´s zu blühen...
Hier sein "Werdegang" von März bis Mitte Mai - ein bißchen Regen & viel Sonnenschein bringen herrliche Blüten zutage, an denen ich mich nun jeden Tag erfreuen darf wenn ich aus dem Haus gehe...

Freitag, 16. Mai 2008
2.Platz!!!!!
Fotos gibts noch keine, die hat die Oma in der Kamera - ich war mit den anderen Müttern einfach viel zu beschäftigt mit jubeln*g*
Und jetz fall ich auch ins Bett...aber diese News musste ich einfach loswerden:-)
Gute Nacht:-)
Donnerstag, 15. Mai 2008
und weiter geht´s....
Wir waren ja auf einem Reiterhof (wer schauen mag-> http://www.reiterhof-koeck.at/) - da lag es nahe, dass die Kinder auch Reitstunden nahmen. Auf dem Hof gibt es über 40 Isländer, die nur in der Herde und ganzjährig auf der Weide gehalten werden - und das merkte man den Pferden auch an, denn die waren sowas von ausgeglichen und friedlich - herrlich:-)
Die Kinder hatten gleich zu beginn etwa 45min im Viereck, dann auch gleich schon den ersten Ausritt für nochmal über 30min - ich brauch wohl nicht zu erzählen, wie stolz sie bei der Rückkunft waren:-)
Hier ein paar Reiterfotos:
beim Pferdeholen

vor so einer Kulisse zu reiten ist einfach ein Traum.-)


im Trab - schwer konzentiert;-)

aber nicht nur geritten wurde - auch das Trampolin am Spielplatz war ein wahres Kindermagnet:-)






Da Gabriel erst vor gut einem halben Jahr zu einem halbwegs guten Gleichgewicht gefunden hat (durch den schwachen Muskeltonus fiel es ihm lange schwer, stabil zu laufen oder gar zu springen, da er das Geichgewicht nicht so gut halten konnte) waren sowohl er als auch ich supermegatstolz auf seine Sprungkünste:-)
Ein Trampolin steht nun ganz oben auf der Wunschliste der Kinder - na mal sehen - wenn wir uns eines zulegen, haben wir halt keinen Garten mehr*g* Aber schon alleine wegen der Fotos die mit so einem Trampolin entstehen, hätt ich auch gern ein´s.-)
Hier übrigens noch ein kleiner Teil des Spielplatzes ...

... kein Verkehr, alles gut umzäunt, Rutsche, Sandkiste, Karusell, Trampolin, Wippe, Hasenbabies, Hundbabies, Trettraktoren... Kinderherz was willst Du mehr:-)
Nun gönn ich mir einen Kaffee, und dann geht´s weiter mit unseren sportlichen Höchstleistungen;-)
Übrigens: durh klicken auf die Fotos kommt Ihr zu flickr, wo ich in meinem Kärnten-Album noch einige Fotos mehr hab:-)
Mittwoch, 14. Mai 2008
wieder da:-)
Die Fotoflut (640 Bilder habe ich geschossen*g*) werde ich auf Etappen aufteilen - beginnend mit unserer Abreise am Samstag Morgen...
Kurz nach 8 Uhr morgens am Bahnhof...die Reise geht los:-)

Kurz vor 9 Uhr - der Zug fährt ab - das erste Highlight, besonders für Gabriel, denn er liebt Züge:-)


unser Gepäck: eine Riesenreisetasche, die Rückentrage, ein großer Rucksack, ein Rucksack pro Kind und eine große Proviant-Tasche - schließlich braucht man auf einer 5stündigen Zugfahrt ja genug zu essen;-)

schon nach einer halben Stunde Fahrt stiegen meine Freundin und ihre Kinder zu, mit Karuso, dem "angezogenen Nackthund" - noch ein Baby, superlieb und superbrav - aber Gabriel war der kleine Reisebegleiter nicht so 100%ig geheuer;-)

... so jetzt stürtze ich mich wieder über die Wäsche und später geht die Reise dann weiter:-)
Freitag, 9. Mai 2008
wir sind dann mal weg....
Wir fahren mit dem Zug, worauf sich die Kinder, v.a. Gabriel schon sehr freuen udn am Dienstag Abend sind wir wieder da (und mir graut schon jetzt vor den hunderten Fotos dei dann gesichtet werden wollen - also macht Euch mal auf eine Fotoflut gefaßt*g*)
*wink*
Nora
Donnerstag, 8. Mai 2008
kleine große Künstler
Entstanden ist eine bunte Mischung durchaus beeindruckender Bilder, aber seht selbst...

das Werk "meines" Künstlers:-)




in meinem Flickr Album sind noch mehr Bilder, auch im Großformat
-> Vernissage der 2C/
friends
nach morgendlichem 1stündigen Gemüse-schnippeln war die gesunder Jause fertig und ich hatte noch volle 2 Std. Zeit zum räumen, wischen und sogar bügeln!
Dann hieß es, die Kids wieder abzuholen - gestern hatte Hanni eine ganz liebe Freundin zu Besuch - worüber sie sich sehr freute:-) Die Mädels halfen noch brav, das Geschirr der Jause wegzuräumen, und dann folgte ein richtiger Mädel-Nachmittag.-)
Palatschinken mit Nutella (sowas gibt´s nicht oft bei uns, aber bei soooo liebem Besuch..) eröffneten den Nachmittag, Hausübung gab´s keine, also war eine halbe Stunde Fernsehen ausnahmsweise erlaubt - natürlich eng zusammengekuschelt:-)



gefolgt von stundenlangem Seifenblasen-fabrizieren - herrlich, dass "Kinder von heute" sich doch noch an so einfachen Dingen so intensiv erfreuen können - was mich doch darin bestätigt, meine Kinder so viel es geht von PC, Playstation und TV fernzuhalten (klar dürfen sie das alles auch, aber seeeeehr mit Maß & Ziel und als etwas Besonderes, das nicht zu unserem normalen Alltag gehört)

es folgten etliche Kleidungswechsel aufgrund intensiver Wasserschlachten, was dann natürlich nahelegte, TShirts selbst zu gestalten - also her mit den Stoffmalfarben & den Stempeln...
es entstanden wirklich schicke Shirts - das Riesen-Fuß-Maxerl auf Hannis Shirt muss ich noch nachfotografieren - das ist wirklich sehenswert*g*
Die Stempel gab´s übrigens mal beo Jako-o (weiß nicht ob sie im aktuellen Programm auch sind, aber wenn es sie noch gibt, sind sie ihr Geld wert - super zu händeln, mit entzückenden Motiven und von meinen Kindern schon oft und viel benutzt - also auch sehr robust*g*)
anschließend wurden noch die Gartenspielküche intensivst geputzt, sich verkleidet, viel gekichert, ein bisserl gestritten, Gummibärli genascht und bis zur letzten Minute gespielt - ein richtig schöner Kindertag:-)
Was mich besonders freut: Hanni konnte Wildfang sein so viel sie wollte, denn unser lieber Besuch ist auch lieb wild:-)
Dann hieß es schnell alles zusammenpacken und ab zur Vernissage der 2c - dazu dann später mehr in einem eigenen Posting - so viel sei aber verraten: *wow* wir haben großartige Künstler als Kinder! :-)
Dienstag, 6. Mai 2008
der ganz normale Wahnsinn:-)
...einen Grinsekuchen fabrizieren...
... wir freuen uns über viiiiiieeeeeel Babyschnittsalat:-)
... Hanni sitzt NIEMALS still!
"Staubengel" (OTon hanni) machen...
großer Bruder - hat keine Zeit für solchen Blödsinn ->Playstation-Fußball
schnell ein "Shooting" zwischendurch:
Mut zur Häßlichkeit:-)
@ Jaana: wäre das nicht eine Inspiration für eine kleine Hanni-Monster Spezialanfertigung für mich?;-)
zur Ruhe kommen...
ich denke, das waren genug Fotos für heute;-)
*wink*