Hanni (wird im Juni 7) hat gestern unsere "Tante Lisa" aus Knete geformt
Sogar die mittlerweile ergraute Schnauze (heuer wird sie 9) und die eine weiße Zehe hat sie gemacht:-)
Hanni (wird im Juni 7) hat gestern unsere "Tante Lisa" aus Knete geformt
Sogar die mittlerweile ergraute Schnauze (heuer wird sie 9) und die eine weiße Zehe hat sie gemacht:-)
beim Durchkramen meiner Laden gerade gefunden*freu* - die hab ich letzten Sommer gemacht und dann verlegt - mal sehen was daraus wird:-)
Gestern hatten wir einen spontanen "Wandertag" - wie es die Kiddies so lieb nannten*g*Eigenltich wollten wir ja nur in den Prater auf eine Wiese zum Fußballspielen fahren, doch dann entdeckte Hanni unsere alten Semmeln und so wurde beschlossen, auch auf "Entensuche" zu gehen - also vor der Wiese abgebogen und beim Heustadlwasser auf Entenexpedition gegangen...
Anschließend wanderten wir noch auf die Wiese zum Toben, Weiterklettern und Fußballspielen und ich durfte mich als Tormann beweisen*bibber* - Gott sei Dank waren dann noch andere Jungs da, die eindeutig bessere Fußballpartner für Sebastian abgaben als ich;-)
Nach einer weiteren Stunde marschierten wir zu meinen Eltern in den Garten und was sahen wir dort? Ein Entenpäärchen gemütlich im Swimmingpool herumschwimmend:-) Fotos davon gibt´s keine mehr, den da hatten Gabriel dann doch sein Kräfte verlassen und ich hatte meinen kleinen Wuzelmann am Rücken:-)
Später vielleicht noch mehr - dann wird´s hoffentlich mal wieder kreativ hier;-)
als Gabriel geboren wurde (da es seeeeehr schnell und überraschend für die Hebamme war lief der Radio noch) lief John Denver´s Annie´s Song - klickt HIER zum anhören:-)
unverzichtbar für Schaf-Fans und Menschen mit kindlichem Gemüt;-)
ein Buch, das Erinnerungen wieder wachwerden ließ :"Ich hab geschielt und Pap war beleidgt" - Notizen aus dem Tagebuch der 9jährigen Karoline - ich fands als Kind schon unheimlich lustig und nun aus der "Mama-Perspektive" ist es gleich noch witziger:-)
gibt´s u.a. bei Amazon noch als "gebraucht":-)
und zu guter Letzt wollte Hanni heute unbedingt noch Meine Schwester ist behindert lesen - ein Buch das mich gleichzeitig zum Nachdenken, als auch zum Lächeln brachte. Ein Junge schildert sehr ehrlich die Sicht seiner Dinge, wie es ist, mit einem behinderten Geschwisterkind zu leben - was ihn ärgert, dass die Eltern kleine Erfolge bei seiner Schwester loben und schätzen, die sie bei ihm als selbstverständlich sehen, dass seine Schwester oft Dinge kaputt macht, fast immer ihren Willen durchsetzen kann usw. - während ich vorlas, dachte ich wieder darüber nach, wie das Aufwachsen mit Gabriel für meine 2 Grßen denn sein mag, ob sie ihrem Ärger auch genug Luft machen können, ob wie "unfaire" Situationen auch oft genug "entschärfen" können, ob wir ihre Fortschritte und Erfolge auch oft genug feiern - ich hoffe es.
Die letzten 2 Seiten des Buches beschreiben aber auch, dass man super mit der Schwester spielen kann - keine Spiele mit komplizierten Regeln, aber Spiele die alle zum Lachen bringen - und das ist wohl das Wichtigste - das Lachen - und das tun meine Kinder, nicht über Gabriel, sondern mit ihm - und das läßt mich noch mehr hoffen:-)
großes satiniertes Windlicht
Verschiedene "Ei-Variationen" mit Modelliercremen, Eiskristallen, oder einfach nur in Chiffon gewickelt:-)
und dann bekam ich auch noch von Jaana diese tolle Auszeichnung als "Excellent blog"*wow*
eine Auszeichnung, die ich natürlich gerne auch erstmal weitergebe an
Conny Wenk , die mit ihren unheimlich schönen Fotos mir fast täglich das Herz erfreut
*
an Alex mit ihren wunderbaren und wunderschönen Töchtern - auch als Dank dafür, dass sie unser so "heimeliges" & gemütliches DS-Forum isn Leben gerufen hat, das vielen von uns schon so oft weitergeholfen hat :-)
weil jetzt geradedie Zeit wieder etwas knapp wird, geht´s ein andermal weiter mit der Award-Vergabe:-)
beim morgendlichen "Sit-in" auf der Terrassenstufe, mit dem ersten muntermachenden Kaffe in der Hand, die Sonne genießend, freute ich mich heute mal wieder über die nicht mehr zu übersehenden Frühlingsboten - Minusgraden und vereisten Autos zum Trotz treibt mein Geißblatt eifrig aus (trotzdem es aufgrund meiner Vergesslichkeit vollkommen ungeschützt den Winter überstehen musste;-)), und auch die Fliederknospen beginnen, sich zu öffnen. Überall entdecke ich kleine Überlebenskämpfer (ja, ich hab´s nicht so mit dem Überwintern von Pflanzen - bei mir kommen nur die Harten durch*gg*) und ich glaube, ich muss heute mal Samen einkaufen gehen und mit dem Vorziehen der Blumen beginnen:-)
Aber ich schweife ab: DAS war es, was mir gestern sehr viel Energie gekostet hat (die Aufregung ist doch ziemlich kräftezehrend) und was mir aber auch eine unheimliche Freude geschenkt hat:-)